Wir freuen uns über Dein Interesse an Wynd, unserer Plattform für Livewinddaten und Informationen zu Kite-, Surf- und Wing-Spots. Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Diese Datenschutzerklärung informiert Dich über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie über Deine Rechte als betroffene Person.
Diese Datenschutzerklärung verwendet die Begriffe der DSGVO, darunter:
wynd.live
Idearockers GmbH
Kanalstraße 62
23552 Lübeck
Deutschland
E-Mail: privacy@wynd.live
Telefon: +49 038821890662
Website: http://www.wynd.live
Beim Besuch unserer Website oder Nutzung unserer App erheben und verarbeiten wir automatisch:
Zweck: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, Sicherstellung der Systemsicherheit und -stabilität, Optimierung unseres Angebots.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Das berechtigte Interesse besteht darin, die technische Funktionsfähigkeit unserer Dienste zu gewährleisten und diese für unsere Nutzer zu optimieren.
Speicherdauer: Diese Daten werden für maximal 14 Tage gespeichert und anschließend anonymisiert oder gelöscht.
Für die Registrierung und Nutzung eines Benutzerkontos erheben wir folgende personenbezogene Daten:
Zweck: Erstellung und Verwaltung eines Nutzerkontos, Bereitstellung unserer Dienste, Personalisierung des Nutzererlebnisses, Kommunikation mit Nutzern.
Rechtsgrundlage:
Speicherdauer: Die Daten werden für die Dauer der Kontonutzung gespeichert. Nach Kontolöschung werden die Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wir speichern Deine Einstellungen und Präferenzen, wie z.B. favorisierte Windstationen, in Deinem Nutzerprofil.
Zweck: Personalisierung des Nutzererlebnisses, Bereitstellung maßgeschneiderter Informationen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Speicherdauer: Für die Dauer der Kontonutzung; nach Kontolöschung werden diese Daten innerhalb von 14 Tagen gelöscht.
Wir verarbeiten Daten zu Windstationen, Windgeschwindigkeiten und -richtungen sowie Spotinformationen. Diese Daten sind in der Regel nicht personenbezogen, können aber mit Deinem Nutzerkonto verknüpft werden, wenn Du Favoriten anlegst oder spezifische Spots aufrufst.
Zweck: Bereitstellung von aktuellen Windinformationen, Darstellung auf Karten, Ermöglichung personalisierter Benachrichtigungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) für angemeldete Nutzer; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für nicht angemeldete Nutzer.
Speicherdauer: Die Windstationsdaten werden kontinuierlich aktualisiert. Historische Daten werden für statistische Zwecke anonymisiert gespeichert.
Unsere Website/App bietet eine Geolocation-Funktion zur Anzeige von Windspots in Deiner Nähe. Standortdaten werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung erfasst und nicht dauerhaft gespeichert.
Zweck: Anzeige von Windspots und Windstationen in Deiner Nähe.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Speicherdauer: Standortdaten werden nur während der aktiven Nutzung verarbeitet und nicht permanent gespeichert.
Bei Anmeldung zu unserem Newsletter oder WhatsApp-Live-Updates erheben wir:
Zweck: Zusendung von Informationen über Wynd, Windmeldungen und relevante Themen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Speicherdauer: Bis zum Widerruf der Einwilligung bzw. Abmeldung vom Newsletter oder WhatsApp-Service.
Du kannst den Erhalt des Newsletters oder der WhatsApp-Updates jederzeit abbestellen. Ein entsprechender Link befindet sich in jedem Newsletter bzw. eine Abmeldemöglichkeit in den WhatsApp-Nachrichten.
Hinweis zur WhatsApp-Nutzung: Bei der Nutzung von WhatsApp für Live-Updates werden Deine Daten (insbesondere Deine Handynummer) auch von WhatsApp Ireland Limited bzw. Meta Platforms Ireland Limited als eigenständigem Verantwortlichen verarbeitet. Wir haben keinen Einfluss auf deren Datenverarbeitungspraktiken. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von WhatsApp unter https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy.
Wenn Du unsere App aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunterlädst und installierst, werden personenbezogene Daten auch von Apple Inc. bzw. Google LLC als eigenständige Verantwortliche verarbeitet. Dies umfasst insbesondere Informationen zu Deinem Gerät, Deinem Nutzerkonto im jeweiligen App Store und zu Deinen App-Downloads.
Zweck: Bereitstellung, Download und Installation der App.
Rechtsgrundlage: Für die Verarbeitung durch die App Store Betreiber sind diese selbst verantwortlich. Für die Verarbeitung innerhalb unserer App gilt diese Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen: Die Datenschutzerklärungen der App Store Betreiber findest Du unter:
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Name | Zweck | Typ | Speicherdauer |
---|---|---|---|
sb-*-auth-token | Authentifizierung, Sitzungsverwaltung (Supabase) | Technisch notwendig | 90 Tage |
language | Speichert die Spracheinstellung | Funktional | 1 Jahr |
favorites | Speichert favorisierte Windstationen (für nicht angemeldete Nutzer) | Funktional | 1 Jahr |
matomo_sessid | Matomo-Sitzungscookie | Analyse | Sitzung |
_pk_id.*, _pk_ses.* | Matomo-Analysecookies (selbstgehostet) | Analyse | 13 Monate |
Beim ersten Besuch unserer Website wirst Du über ein Cookie-Banner informiert und kannst Deine Einwilligung zur Verwendung von nicht-technisch notwendigen Cookies erteilen oder verweigern. Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit in Deinem Browser ändern oder in unseren Datenschutzeinstellungen anpassen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für nicht-technisch notwendige Cookies, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für technisch notwendige Cookies.
Wir nutzen Matomo (ehemals Piwik) für die Webanalyse. Matomo ist eine Open-Source-Software, die wir auf unseren eigenen Servern hosten. Dabei werden keine Daten an Dritte übermittelt.
Erhobene Daten: Anonymisierte IP-Adresse (letzte Bytes werden gelöscht), Zugriffszeit, besuchte Seiten, Verweildauer, Betriebssystem, Browser, Bildschirmauflösung, Referrer-URL.
Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unseres Angebots und zur Fehlerbehebung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), wenn Du der Verwendung zugestimmt hast.
Speicherdauer: 13 Monate
Widerspruchsmöglichkeit: Du kannst der Datenerfassung durch Matomo jederzeit widersprechen, indem Du in Deinen Cookie-Einstellungen die entsprechende Option deaktivierst oder den folgenden Opt-Out-Link nutzt:
Wenn Du den Opt-Out aktivierst, wird ein Cookie in Deinem Browser gespeichert, das Matomo mitteilt, keine Daten zu erfassen. Wenn Du Deine Cookies löschst, musst Du das Opt-Out erneut aktivieren.
Nach der DSGVO stehen Dir folgende Rechte zu:
Um Deine Rechte auszuüben, kontaktiere uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Deine Anfrage umgehend, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau für Deine personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem:
Trotz dieser Maßnahmen kann keine absolute Sicherheit gewährleistet werden. Wir empfehlen Dir daher, auch selbst auf die Sicherheit Deiner Daten zu achten, beispielsweise durch die Verwendung sicherer Passwörter und regelmäßige Aktualisierung Deiner Geräte und Software.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services oder Funktionen. Für Deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wir werden Dich über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung informieren, z.B. durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail.